top of page
web-0524_Shiatsu1033.jpg

Partner Shiatsu Workshop

14.12.2021

Ziel ist dass ihr als Paar wertvolle Zeit miteinander verbringt und euch gegenseitig wohltuende Berührungen schenkt.

 

Es geht darum mit dem andern in wertschätzenden Kontakt zu kommen, und aufmerksam zu sein.

Es gibt ein Vorgespräch in dem ihr mir mitteilen könnt was gerade aktuell ist, wo ihr körperlich vielleicht Unterstützung brauchen könntet.

 

Ich erkläre die einfachen Shiatsu Basics, wie zum Beispiel wie ich gut auf mich achte wenn ich den anderen berühre.

Wenn es Wünsche gibt für bestimmte Körperregionen (Nacken, Rücken, Schultern) dann zeige ich euch einfache Techniken und unterstütze dabei diese anzuwenden.

 

Ich leite euch an, euch jeder in seiner Position zu entspannen und Kontakt zum anderen aufzunehmen und wir gehen so gemeinsam durch eine Behandlung.

Dieser Workshop eignet sich als ganz besonders Geschenk und kann auch als Eltern-Kind Kurs gebucht werden.

Kosten: 120€ für 2Stunden

Sei-ki Raum

27.Jänner 2023
18:00-20:30
Kosten 20€

Sich mit Sei-ki zu beschäftigen ist eine Reise in eine andere Welt. Einerseits weil die japanische Kultur dahinter stark spürbar ist und andrerseits ist es die Welt jenseits des Benennbaren, oft mehr Fühl und Erfahrbaren.
Alles in allem also eine Reise in die Tiefe. Mehr Tiefe in deiner Berührung und mehr Tiefe in deiner Wahrnehmung.
Es hier im geschützen Raum zu erleben und erfahren kann viel in deiner Shiatsu Praxis ändern.
Wir üben und wärmen auf, dehnen und spüren ganz im Sinne von Sei-ki.
Danach gibt es einen gegenseitigen Austausch wo wir uns Sei-ki Berührung schenken. Es gibt offenen Raum für dein Anliegen und darüber wie es dir mit Sei-ki und/oder Shiatsu geht.
Offen für alle.

Leitung: Tobias Grohs und Elisabeth Jessenig-Mayer
Kosten: 20Euro
Ort: ISSÖ Graz
Bitte um Anmeldung unter: praxis@shiatsu-jessenig.at

Termine für 2023 bis zum Sommer:

27.01.23

03.03.23

31.03.23

28.04.23

26.05.23

23.06.23

Eltern Kind Shiatsu Workshop

Termine auf Anfrage

Wir alle sehnen uns danach in nahen Beziehungen anerkannt und gesehen zu werden wie wir wirklich sind, gerade und erst recht unsere Kinder.
Im Shiatsu kommen wir über die Berührung in einen Kontakt der die Bindung vertieft und intensiviert. Spielerisch können so vieleThemen gelöst, Verspannungen und Blockaden befreit werden.
Berührung und klarer Druck gepaart mit rythmischen Arbeiten hilft Kindern sich besser zu spüren und schenkt damit Sicherheit.
Sie erfahren Grenzen zwischen sich selbst und der Außenwelt, entwickeln und erproben ihre Kräfte und können so ihren eigenen Standpunkt finden.
So gestärkt tritt es der Welt selbtbewußt gegenüber und kann gesunde Beziehungen aufbauen.
Die Körperhaltung richtet sich auf, die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich,
die allgemeine Belastbarkeit aber auch Widerstandskraft gegenüber Krankheiten steigt.

Dem Workshop liegt das energetische Entwicklungskonzept nach Kalbanter-Wernicke zugrunde nachdem die 3 Familien (vordere, hintere, seitliche Familie) die in den ersten Lebensmonaten taktgebend sind und das Fundament darstellen worauf die spätere Entwicklung aufbaut.
Später kommt das Modell "keiraku" zu tragen welche auf diesem Fundament aufbauen. Das Schulkind entwickelt bereits die 5 Wandlungsphasen aus denen sich mit der Zeit die 12 Meridiane entfalten.
Fehlt ein Schritt oder ist nicht aureichend vollzogen entsteht eine Instabilität oder Störung die nachträglich natürlich ausgeglichen werden kann.
Es geht nicht darum den Fokus auf Defizite und Normabweichungen zu legen sondern auf die Anerkennung und Wertschätzung der Einzigartigkeit die jedem Menschen innewohnt.

Shiatsu mit Kindern nutzt diese Modelle um ihre Handlungs und Ausdrucksmöglichkeiten zu vergrößern und damit das Entwicklungspotential weiter zu entfalten.

Im Workshop geht es darum einen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten im Kinder Shiatsu zu bekommen, aber auch als Elternteil Methoden zu lernen mit Kinden in wertschätzenden Austausch zu kommen und den Alltag spielerisch zu erleichtern und bereichern.

bottom of page